- Werbung -

priwatt
  • Kostenlos Angebote & Denkanstöße lokaler Solarfirmen 🌞 erhalten!

    Ganz egal,

    • ob du ganz am Anfang stehst und nur Informationen einholen möchtest 💡,
    • oder dein Projekt in der Planung schon sehr klar und weit ist 🧐 und du lediglich nur noch Kostenvoranschläge benötigst:

    Wir unterstützen dich bei deinem Solarprojekt. Natürlich kostenlos!


    Dank unseres deutschlandweiten Netzwerks, mit über 6000 Solarfirmen, haben wir für jedes Solarprojekt die besten Fachfirmen aus deiner Region.


    • 1. 📋 Nimm dir bitte kurz 2 Minuten Zeit und klick dich durch unser Anfrageprotokoll. Hier reichen grobe Angaben aus. Bei speziellen Themen die nicht abgefragt werden, wie beispielsweise Solarthermie (Warmwasser) oder Balkonkraftwerke, helfen wir dir natürlich auch. In diesem Fall klickst du dich ebenfalls einfach grob durch und wir definieren dein Projekt bei den Punkten 2 / 3. Kein Problem! 
    • 2. 📸 Per eMail erhältst du von unserem Service-Team eine Bestätigung für deine Anfrage und hast nun die Möglichkeit Kommentare zu deinem Projekt abzugeben und Bilder hochzuladen.
    • 3. 📱 Um eventuelle Rückfragen zu deinem Projekt zu klären, kann es erforderlich sein, dass unser Service-Team sich in Kürze bei dir meldet. Das ist abhängig vom Projekt.
    • 4. ✔️ Den aktuellen Status deiner Anfrage kannst du jederzeit online in der Anfrageverfolgung einsehen. Den Link hierfür findest du bereits in der eMail für die Bestätigung deiner Anfrage.
    • 5. ☀️ Wir sind dran und finden in unserem Netzwerk die Solarfirmen mit freien Kapazitäten, welche beratend helfen und erste Planungen, Angebote oder Kostenvoranschläge erstellen. Je nach Stand, bzw. der Art und Weise, deines Projekts.
    • 6. ⚖️ Meist schaffen wir es, bis zu fünf verschiedene Denkanstöße oder Angebote für dein Projekt einzuholen. Vollkommen unverbindlich! Du kannst in aller Ruhe vergleichen und dich informieren.

    Übrigens bieten wir diesen Service auch für Wallboxen, moderne Heiztechnik (wie Wärmepumpen oder Pelletheizungen) sowie sämtliche Handwerkstätigkeiten an. 


    Des Weiteren gibt es unter unserem Anfrageprotokoll tolle Aktionen 🎁 bei Solar-Shops, die Möglichkeit eine Solaranlage zu mieten, einen Einspeiserechner und viele Infos zu Solaranlagen.

Herr L., Neuhof

"Danke für den Kontakt zu den Solarfirmen aus Neuhof und Umgebung! Ihre Fachleute für Photovoltaik konnten mir in Gesprächen erklären wie ich mich für die richtige Solaranlage entscheide. Ich bin hochzufrieden!"

Herr T., Rösrath

"Ich war super zufrieden mit dem ganzen Service! Kurz nachdem ich bei Ihnen angefragt habe, erhielt ich bereits die ersten Kostenvoranschläge aus Rösrath. Auch die Auftragsabwicklung mit der Solarfirma hat super geklappt."

Unser Ziel ist die Energiewende in Deutschland und die Stärkung regionaler Fachbetriebe ✊.

Wenn dir unser kostenloser Service gefällt, sag es sehr gern weiter. Hierfür vielen Dank an dich 💚!

image/svg+xml Openclipart Solar Panel 2011-04-15T12:42:51 A simple solar panel. Go green! https://openclipart.org/detail/132583/solar-panel-by-lalitpatanpur-132583 Lalitpatanpur electric electricity energy panel solar solar cell solar panel sun

Aktionen bei TOP Solar-Shops

Akkuman.de Gutschein

AKKUman.de ist ein führender Online-Shop für Akkus, Batterien sowie Solar- Lade - & Speichertechnik. Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt und mit detaillierten Informationen zu Kompatibilität und technischen Spezifikationen präsentiert. Der Shop bietet eine einfache Bestellabwicklung und verschiedene Zahlungsmethoden. Ein engagierter Kundenservice und ein informativer Blog runden das Angebot ab.


2 % Rabatt auf alles

Code: ADCELL2

alpha solar Gutschein

Wir bieten sowohl unseren Endkunden, als auch gewerbliche Akteuren ein breites Sortiment an Photovoltaik Artikeln und Produkten für elektrisches Heizen. Unser Herz schlägt für erneuerbare Energien und wir freuen uns, wenn wir Sie bei Ihrer persönlichen Energiewende unterstützen können.


PV Module I PV Zubehör I Photovoltaikanlagen I Speicher I Microwechselrichter / Wechselrichter I Balkonkraftwerke I Solarzaun I Wärmepumpen


Anbebote für verschiedene Produkte

Code: Die Aktion wird durch unseren Link generiert.

Kleines Kraftwerk ist eine auf Balkonkraftwerke spezialisierte Marke. Durch unsere breite Auswahl an hochwertigen, eigenentwickelten und zum Patent angemeldeten Montagesystemen, bieten wir eine einzigartige Qualität. Unsere Halterungssysteme werden in Deutschland produziert und sind statisch geprüft. Kleines Kraftwerk verfügt über ein eigenes Lager mit Kommissionierung. Ein weiterer Vorteil ist unser einzigartiger Online-Konfigurator. Kunden können über diesen eine individuelle, für sich optimierte Konfiguration zusammenstellen. 


Durch unsere statisch geprüften Montagesysteme, einer Kundenzufriedenheit von 99%, einem exzellenten und erreichbaren Kundenservice und bis zu 25 Jahren Garantie sind wir der führende Anbieter in Deutschland.


5 % auf das gesamte Sortiment

Code: Kraftwerk5

greensolar Gutschein

Green Solar bietet hochwertige "Ready To Use" Balkonkraftwerk-Sets, Solarmodule, Wechselrichter, Speicher und PV-Zubehör. Unser Fokus liegt auf der Qualität unserer Produkte und einem erstklassigen Kundenservice, ohne dabei Kompromisse zwischen Preis und Nachhaltigkeit einzugehen. Wir liefern sowohl an Endkunden als auch an Geschäftskunden.


599 € statt 1199 € für das Balkonkraftwerk 2320/800 bis 04.02.

Code: Die Aktion wird durch unseren Link generiert.

priwatt Gutschein

priwatt ist ein im Herzen Leipzigs gegründetes Green-Energy Unternehmen, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, die private Energiewende für alle zu ermöglichen. Mit ihren Stecker-Solaranlagen für Balkon, Garten, Fassade und Hausdach haben sie einen Weg gefunden, diese Vision zu verwirklichen. Einfach, bezahlbar und profitabel.


Die Balkonkraftwerke kommen direkt zu den KundInnen nach Hause – mit allem, was für die Erzeugung des eigenen Solarstroms benötigt wird. In den Sets befinden sich ein oder zwei Solarmodule, ein Wechselrichter, das passende Anschlusskabel und je nach Set eine auf den jeweiligen Anwendungszweck optimierte Premium-Halterung. Bei den KundInnen angekommen, lässt sich die Anlage schnell und einfach selbst nach dem Do-it-yourself-Prinzip aufbauen und über die Steckdose mit dem eigenen Haushaltsstromnetz verbinden. In naher Zukunft werden auch einzelne Solarmodule erhältlich sein.


77€ Rabatt auf ausgewählte Komplett-Sets mit Speicher bis 23.02.

Code: WAHL77

Jackery Gutschein

Jackery ist die Nummer eins unter den Herstellern von tragbarem Strom und einer der weltweit größten Hersteller von Solaranlagen für den Außenbereich.

Indem wir die Nutzung sauberer Energie für das Leben im Freien neu definieren, sind wir eine wichtige Front im Kampf gegen den Klimawandel. Als Branchenführer im Bereich der umweltfreundlichen tragbaren Stromversorgung hat Jackery sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundliche Energielösungen zu entwickeln, die das Outdoor-Leben für Entdecker und das Engagement für eine nachhaltige Zukunft unterstützen.


Kostenloser Versand auf alle Bestellungen

Code: Die Aktion wird durch unseren Link generiert.

ective Gutschein

ECTIVE ist ein Hersteller für zuverlässige, autarke und mobile Stromversorgung mit Entwicklung in Deutschland.


Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten Unabhängigkeit zu ermöglichen. Egal ob im Wohnmobil oder Campervan, im Garten, auf dem Haus oder als Handwerker unterwegs.

Zum Produktsortiment mit über 300 Artikeln gehören Versorgungsbatterien mit einer breiten Auswahl an Batterietechnologien, Ladetechnik, Wechselrichter, starre, flexible sowie portable Solarmodule und zwei verschiedene All-In-One Lösungen als tragbare Stromversorgung.


Bis 34 % auf ausgewählte Artikel

Code: Die Aktion wird durch unseren Link generiert.

  • Affiliate Hinweis *

    Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link im Shop etwas kaufst, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch natürlich keine Nachteile oder Mehrkosten. Ganz im Gegenteil, bei einem Gutscheinangebot sparst du richtig viel Geld. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung 🌞.

Solaranlage mit 0 € Anzahlung

  • Mieten ist interessant & bequem, langfristig aber teurer als ein Kauf!

    Enpal bietet die Möglichkeit, eine Solaranlage mit einem null Euro Anschaffungspreis zu erhalten, indem man sie statt zu kaufen, über ein Mietmodell nutzt. Das bedeutet, dass man die Solaranlage über einen längeren Zeitraum gegen eine monatliche Gebühr (ab 49 €) nutzt. Hier sind einige der Vorteile und Nachteile dieser Lösung:


    Vorteile:

    • Geringe Anfangskosten: Der null Euro Anschaffungspreis ist natürlich der größte Vorteil. Das ermöglicht es auch Menschen, die nicht genug Kapital für den Kauf einer Solaranlage haben, von der Solarenergie zu profitieren.
    • Einfache Finanzierbarkeit: Die monatlichen Mietkosten können oft günstiger sein als der Kauf einer Solaranlage und machen es somit für mehr Haushalte finanziell zugänglich.
    • Wartung und Service: Enpal kümmert sich in der Regel um die Wartung, Reparaturen und Instandhaltung der Anlage. Das reduziert das Risiko von zusätzlichen Kosten und Aufwand für den Endkunden.
    • Keine Sorge um Wertverlust: Wenn man eine Solaranlage mietet, muss man sich keine Gedanken über den Wertverlust machen. Nach Ablauf des Mietvertrages kann man die Anlage zurückgeben oder eine neue Lösung wählen.
    • Umweltbewusstsein: Durch den Einsatz von Solarenergie leistet man einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes.

    Nachteile:

    • Monatliche Mietkosten: Auch wenn die Anfangsinvestition niedrig ist, fallen monatliche Kosten an, die langfristig höher sein können als der einmalige Kauf einer Solaranlage, besonders wenn man die Nutzung über viele Jahre hinweg betrachtet.
    • Langfristige Bindung: Bei Enpal geht man in der Regel einen langfristigen Vertrag ein, der über mehrere Jahre läuft. Sollte man in dieser Zeit umziehen oder das Mietmodell nicht mehr wünschen, könnte das problematisch sein.
    • Kein Eigentum: Am Ende des Mietvertrages gehört die Solaranlage nicht dir, was bedeutet, dass du keinen Wert aus der Anlage ziehen kannst, wenn du sie am Ende des Vertrags nicht kaufen möchtest.
    • Unklarheiten bei den Vertragsbedingungen: Manche Nutzer berichten, dass es schwierig sein kann, die genauen Vertragsbedingungen zu verstehen, insbesondere was die endgültigen Kosten nach der Vertragslaufzeit oder bei vorzeitiger Vertragsbeendigung betrifft.
    • Abhängigkeit von der Energieproduktion: Wenn die Solaranlage in einem schlechten Zustand ist oder nicht so viel Energie produziert wie erwartet, könnte das die Kosten-Nutzen-Bilanz beeinträchtigen.

    Fazit:

    Enpal bietet eine interessante Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen, aber wie bei jeder langfristigen Entscheidung sollte man die Vertragsbedingungen und die langfristigen Kosten gut abwägen. Es ist eine bequeme Lösung für die kurzfristige Nutzung, aber nicht unbedingt die günstigste, wenn man die gesamte Lebensdauer der Solaranlage betrachtet.

FRAGEN KOSTET NICHTS!


Enpal Logo Logo Solaranlage mieten
  • Enpal stellt Solaranlagen ohne Anschaffungskosten zur Verfügung.
  • Durch eine Rundum-Sorglos Garantie sind Montage, Wartung, Reparatur und Reinigung inklusive - Kunden müssen sich um nichts kümmern.
  • Interessenten können mittels digitaler Berechnung ohne Vor-Ort-Termin, kostenlos und unverbindlich ihren genauen Ertrag ermitteln lassen.
Ertrag ermitteln *
  • Affiliate Hinweis *

    Bei dem mit Sternchen (*) gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wenn du über diesen Link bei Enpal eine Solaranlage mietest, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung 😊.

Info über Solaranlagen

Welche Solaranlage wird geplant?

Bei Solaranlagen unterscheidet man in Photovoltaikanlagen, die Strom erzeugen und Solarthermie-Anlagen für Warmwasser oder zur Heizungsunterstützung. Wir haben nachfolgend beide Solaranlagen-Typen näher betrachtet.


So lohnt sich eine Photovoltaikanlage:

Es ist weiterhin sehr lukrativ, eine Solaranlage zu betreiben. Allerdings wird die Rendite nicht vorrangig durch die Einspeisevergütung für Solarstrom erreicht. Vielmehr wirkt sich in erster Linie die Kombination aus dem Eigenverbrauch und der Ersparnis beim Stromkauf positiv auf die Rendite aus.

Aktuelle Einspeisevergütung: Anlagen bis 10 kWp erhalten 7,94 Cent pro kWh. Ist die Anlage größer, erhält der Anlagenteil ab 10 kWp 7,1 Cent pro kWh.


Was kostet eine PV-Anlage?

Für ein Einfamilienhaus liegen die Kosten für Photovoltaik je nach Größe durchschnittlich zwischen ca. 9.600 Euro (kleines Dach) und 18.800 Euro (großes Dach) brutto. Dieser Preis umfasst die Anlage samt Zubehör, die Installation sowie die Inbetriebnahme. Auf sechs Quadratmetern Dachfläche können etwa 1 kWp (Kilowattpeak) Leistung erzeugt werden. Damit werden zwischen 950 und 1.200 Kilowattstunden Strom erzeugt. Eine übliche Größe für die Solaranlage liegt bei Privathaushalten zwischen 4 und 10 kWp.


Lohnt sich eine Solaranlage für mich?

Unser Photovoltaik-Rechner zeigt anhand der eingegebenen Daten schnell, ob eine Solaranlage für Strom sich im entsprechenden Fall lohnt und ob die Kosten-Nutzen-Frage positiv ausfällt.

Wann lohnen sich Solarspeicher?

Laut einer Studie der HTW Berlin lohnen sich Solarspeicher aktuell ökonomisch nur in der Kombination aus einem kleinen Speicher und einer großen PV-Anlage.

Die Dimensionierung der Speicher sollte dabei in der Regel auf die Leistung der Photovoltaikanlage und Ihren Stromverbrauch angepasst werden. Zu große Speicher rechnen sich nicht. Für ein Einfamilienhaus mit Photovoltaik und Anlagenleistungen zwischen etwa 5 und 12 kWp lohnen sich Speicher zwischen 4 kWh und 6 kWh, die etwa von 7.000 Euro bis 8.000 Euro kosten.


Durch attraktive Fördermöglichkeiten für Stromspeicher der KfW im Rahmen des Programms 270 können bis zu 100 Prozent der Anschaffungskosten für einen PV-Speicher mit einem zinsgünstigen Förderkredit finanziert werden. Hinzu kommen finanzielle Zuschüsse im Rahmen von Förderprogrammen der Bundesländer. Sie fördern die Anschaffung von Solarspeichern mit Summen zwischen wenigen hundert und bis zu 1.000 Euro. Mit diesen hohen Zuschüssen lohnt sich ein Energiespeicher für eine Solaranlage bereits deutlich mehr.


Kosten & Nutzen einer Solarthermieanlage!


Bei thermischen Solaranlagen für Warmwasser und Heizung stellt sich ähnlich wie bei der Photovoltaik vor der Installation die grundlegende Frage, welchem Zweck die Solaranlage dienen soll. Zwei Anlagenkonzepte stehen zur Auswahl:


  • eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung: nimmt wenig Dachfläche in Anspruch, preisgünstig, spart 60% der Warmwasserkosten.
  • eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung: größer, teurer, spart 20-30% des Gesamtwärmebedarfes ein.


Während die Warmwasser-Solaranlage ausschließlich für die Erhitzung von Wasser zuständig ist, entlastet die Heizungsunterstützungsanlage mit der Solarwärme zusätzlich die Heizung. Beide Solaranlagen arbeiten nach demselben Prinzip und mit derselben Technik – eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung fällt jedoch leistungsfähiger und damit größer und teurer als eine Warmwasseranlage aus. Dafür stellt sie allerdings auch bedeutend mehr Kilowattstunden Wärmeenergie zur Verfügung.


Solaranlagen für Warmwasser – Preise & Planung: Diese Anlagen sind vergleichsweise einfach zu planen – pro Person benötigt man 0,8-1 Quadratmeter oder 1,2-1,5 Quadratmeter Kollektorfläche, je nachdem, ob man zum Vakuumröhrenkollektor oder zum preiswerteren, aber schwächeren Flachkollektor greift. Dazu sollte der Warmwasserspeicher eine Kapazität von 60-80 Litern pro Person aufweisen. Bei einem Vierpersonenhaushalt käme man also auf eine Dachfläche von 6 Quadratmetern (bei Flachkollektoren) und einen Speicher von 240 bis 320 Litern. Eine solche Anlage kostet ungefähr 4.000 bis 6.000 Euro. Von diesem Betrag kann man bei Erfüllung der entsprechenden Förderkonditionen noch einen Zuschuss von 25 % durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten – also 1.000 bis 1.500 Euro. Die Solaranlage kostet dementsprechend dann zwischen 3.000 bis 4.500 Euro.


Ob sich eine Solaranlage für Warmwasser lohnt, hängt abgesehen von den Investitionskosten dann vom Wasserbedarf ab und mit welchem Brennstoff das Warmwasser erwärmt wird. Je höher der Wasserbedarf und je teurer der Brennstoff, desto eher lohnt sich logischerweise eine Solaranlage für Warmwasser. Im Schnitt benötigt ein Vierpersonenhaushalt über das Jahr betrachtet ungefähr 2.400 bis 3.200 Kilowattstunden Wärmeenergie. Eine Solaranlage für Warmwasser würde bei einem solaren Deckungsgrad von 60 % also 1.440 bis 1.920 Kilowattstunden Solarwärme beisteuern.


Ökologisch betrachtet lohnt sich eine Solaranlage für Warmwasser immer. Die Solaranlage holt die Energiemenge, die zu ihrer Herstellung benötigt wurde, bereits nach zwei bis vier Jahren wieder herein.


Bei der Solaranlage zur Heizungsunterstützung ist die Sachlage ein wenig komplexer, da man nicht von einem fixen solaren Deckungsgrad ausgehen kann. Zu unterschiedlich sind die Immobilien, ihre energetische Qualität und die Heizsysteme.


Solarheizung – Preise & Planung: Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass man 0,8 bis 1,1 Quadratmeter bzw. 0,5 bis 0,8 Quadratmeter Kollektorfläche in Abhängigkeit vom Kollektortyp benötigt. Dazu gesellt sich dann ein Pufferspeicher von 600 bis 800 Litern Fassungsvermögen. Das Volumen vom Solarspeicher beträgt 50 Liter je Quadratmeter Flachkollektorfläche und 50 Liter für den Warmwasserbedarf pro Person. Eine typische thermische Solaranlage weist somit 10-15 Quadratmeter Kollektorfläche mit einem Speicher von 600 bis 800 Litern Fassungsvermögen auf und kostet zwischen 6.000 und 12.000 Euro. Auch hier ist der Bezug von einem fünfundzwanzigprozentigen Zuschuss durch die Heizungsförderung des BEG möglich.

Im Schnitt deckt eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung 20-30 Prozent des gesamten Wärmebedarfes eines Haushalts ab. Benötigt man also 20.000 Kilowattstunden im Jahr, so kann die Solaranlage 4.000 bis 6.000 Kilowattstunden Wärme bereitstellen.

Häufige Fragen

Kann ich Solaranlagen für Strom und Heizungsunterstützung kombinieren?

Solange genug Platz auf dem Dach ist, kann man problemlos Photovoltaik und Solarthermie kombinieren. Ob das abgesehen von der technischen Machbarkeit Sinn ergibt, ist allerdings eine andere Frage. Das hängt vor allem vom Heizsystem ab: Hat man einen Gasbrennwertkessel, kann die Solaranlage die Heizung und Warmwasserbereitung tatkräftig unterstützen. Falls man jedoch eine Wärmepumpe hat, kann es effizienter sein, die Wärmepumpe mit Photovoltaik zu kombinieren – man betreibt dann nicht nur die Wärmepumpe mit Solarstrom, sondern steigert so auch direkt die Eigenverbrauchsquote.

Möchten man also die Heizung sanieren, kann sich eine Solaranlage für Warmwasser und Heizung lohnen. Ersetzt man direkt das Heizsystem durch ein neues oder sollte man einen Neubau planen, kann ein sorgfältig abgestimmtes Photovoltaiksystem mit Wärmepumpe die bessere Lösung sein. Hier ist also ein intensives Gespräch mit einem unserer Fachbetriebe anzuraten.


Wie viel kostet eine Solaranlage für Warmwasser?

Eine Solaranlage für Warmwasser kostet zwischen 4.000 bis 6.000 Euro


Was kostet eine Balkon-Solaranlage?

Eine Balkon-Solaranlage, auch Mini-PV-Anlage genannt, ist oft ein Stecker-Solarmodul. Eine solche Balkon-Solaranlage kostet etwa 350 bis 500 Euro. Sie amortisiert sich durch den erzeugten Strom in etwa 6 bis 9 Jahren.


Wann lohnt sich Solar auf dem Dach?

Sofern es sich bei der Solaranlage um Photovoltaik handelt, lohnt sie sich heute vor allem dann, wenn der Eigenverbrauch an Solarstrom hoch ist. Ist es eine Solarthermieanlage, lohnt sie sich für jeden, der Energiekosten sparen möchte. Eine Solaranlage für Heizung und Warmwasser sollte allerdings möglichst passgenau auf den eigenen Bedarf abgestimmt sein, damit sie sich lohnt.