Nur Finanzen? Wir helfen bei der Energiewende 💚! Dein Projekt für eine Solaranlage 🌞 oder Wärmepumpe ♨️ startet bei uns. Natürlich kostenlos.
Idee: Polkadot wurde von Dr. Gavin Wood, einem der Mitbegründer von Ethereum und dem ehemaligen CTO der Ethereum Foundation, ins Leben gerufen. Die Hauptidee hinter Polkadot ist es, ein skalierbares, interoperables und sicheres Netzwerk zu schaffen, das es verschiedenen Blockchains ermöglicht, nahtlos miteinander zu kommunizieren und Daten sowie Vermögenswerte zu transferieren. Polkadot zielt darauf ab, das Problem der Fragmentierung der Blockchain-Landschaft zu lösen und eine einheitliche Plattform für unterschiedlichste Blockchain-Projekte zu bieten.
Stellenwert: Polkadot hat sich schnell als eine der führenden Blockchain-Plattformen etabliert, die Interoperabilität und Skalierbarkeit in den Mittelpunkt stellt. Es wird als vielversprechende Lösung für die nächste Generation von Blockchain-Anwendungen angesehen und hat bereits zahlreiche Partnerschaften und Projekte angezogen, die auf seinem Netzwerk aufbauen. Der native Token von Polkadot, DOT, wird zur Steuerung des Netzwerks, zur Staking-Teilnahme und für Governance-Prozesse verwendet.
Historie: Polkadot wurde 2016 gegründet, und das erste Mainnet ging im Mai 2020 live. Das Projekt wurde durch mehrere erfolgreiche Finanzierungsrunden unterstützt, darunter ein Initial Coin Offering (ICO) im Jahr 2017, das über 140 Millionen US-Dollar einbrachte. Seit dem Start hat Polkadot kontinuierlich an Funktionalität und Infrastruktur gearbeitet, um seine Vision einer interoperablen Blockchain-Umgebung zu verwirklichen.
Technik: Polkadot verwendet eine einzigartige Multi-Chain-Architektur, die aus einer zentralen Relay-Chain und mehreren Parachains besteht. Die Relay-Chain sorgt für die Sicherheit, Konsistenz und Interoperabilität des Netzwerks, während Parachains eigenständige Blockchains sind, die parallel laufen und auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten werden können. Polkadot verwendet einen Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-Konsensmechanismus, bei dem DOT-Inhaber Validatoren nominieren, die Transaktionen validieren und neue Blöcke erstellen. Diese Architektur ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit und Flexibilität.
Nachhaltigkeit: Polkadot legt großen Wert auf Nachhaltigkeit durch seinen energieeffizienten NPoS-Konsensmechanismus, der weniger energieintensiv ist als herkömmliche Proof-of-Work-Systeme. Dies reduziert den ökologischen Fußabdruck des Netzwerks erheblich. Zudem fördert Polkadot durch die Interoperabilität die Wiederverwendung und Integration bestehender Blockchain-Infrastrukturen, was zur allgemeinen Effizienz und Nachhaltigkeit im Blockchain-Ökosystem beiträgt.
Unterschied zu Bitcoin (BTC): Der Hauptunterschied zwischen Polkadot und Bitcoin liegt in ihrer Zielsetzung und technischen Architektur. Während Bitcoin als dezentrales digitales Geld und Wertspeicher konzipiert ist, zielt Polkadot darauf ab, ein skalierbares und interoperables Netzwerk von Blockchains zu schaffen. Technisch basiert Polkadot auf einer Multi-Chain-Architektur mit einer zentralen Relay-Chain und mehreren Parachains, im Gegensatz zu Bitcoins monolithischer Blockchain-Struktur. Zudem verwendet Polkadot einen Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-Mechanismus, der energieeffizienter ist als der Proof-of-Work (PoW)-Mechanismus von Bitcoin. Während Bitcoin hauptsächlich als digitales Gold fungiert, bietet Polkadot eine Plattform für die Entwicklung und Integration vielseitiger Blockchain-Anwendungen und -Projekte.
Erklärvideo
Technische Analyse
- Werbung -
Performancevergleich mit Themen-ETP und Coin
Polkadot optimal kaufen 🐝!
Die Gebühren sind volumenabhängige Handelsgebühren oder Spreads (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs). Beim Staking erhält man eine Belohnung für die Bereitstellung eigener Coins.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Dir entstehen keine Nachteile. Wenn du über diese Links kostenlos ein Handelskonto / Depot bei den Anbietern eröffnest, erhalten wir eine Vergütung der Anbieter für die Werbung eines Neukunden. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren und die Initiative „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen 🐝“ mit 2 € je Depoteröffnung zu sponsern. Vielen Dank für deine Unterstützung 😊.
Diese Hinweise müssen rechtlich genannt werden 👨⚖️:
Risikohinweis: Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden und können zum Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Keine Anlageberatung: Die hier dargestellten Finanz- und Marktinformationen sind zu allgemeinen Informations- sowie Werbezwecken erstellt worden. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Informationen bzw. Beratungen.
Schau mal vorbei 👀. Werbung in guter Sache:
Mit FINGREEN.DE investierst du wie du lebst: Grün 💚, nachhaltig ♻️ & innovativ 🚀!