Nur Finanzen? Wir helfen bei der Energiewende 💚! Dein Projekt für eine Solaranlage 🌞 oder Wärmepumpe ♨️ startet bei uns. Natürlich kostenlos.
Idee: Ethereum wurde 2015 von Vitalik Buterin und anderen Mitbegründern ins Leben gerufen. Die Hauptidee hinter Ethereum war es, eine offene und dezentrale Plattform zu schaffen, die es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und auszuführen. Im Gegensatz zu Bitcoin, das primär als digitales Gold und Wertspeicher konzipiert ist, zielt Ethereum darauf ab, eine programmierbare Blockchain zu bieten, die eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt.
Stellenwert: Ethereum ist nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung und hat sich als führende Plattform für Smart Contracts und dApps etabliert. Es bildet das Rückgrat vieler innovativer Projekte im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), nicht-fungibler Token (NFTs) und mehr. ETH, der native Token von Ethereum, wird zur Durchführung von Transaktionen innerhalb des Netzwerks, zur Bezahlung von Gas-Gebühren und zur Teilnahme an Staking verwendet.
Historie: Ethereum wurde im Juli 2015 mit der Veröffentlichung von Frontier, der ersten Version des Netzwerks, gestartet. Seitdem hat es mehrere wichtige Upgrades durchlaufen, darunter Homestead (2016), Metropolis (2017-2019) und Constantinople (2019). Eines der bedeutendsten aktuellen Upgrades ist Ethereum 2.0, das eine Umstellung vom Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus auf Proof-of-Stake (PoS) und erhebliche Verbesserungen in Skalierbarkeit und Sicherheit mit sich bringt.
Technik: Ethereum verwendet derzeit den Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus, ähnlich wie Bitcoin, wird jedoch schrittweise auf einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus umgestellt. Ethereum ermöglicht die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts – selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Codezeilen geschrieben sind. Diese Smart Contracts laufen auf der Ethereum Virtual Machine (EVM), die Turing-vollständig ist und komplexe Berechnungen durchführen kann. Ethereum's flexible und programmierbare Architektur hat es zur bevorzugten Plattform für viele Entwickler gemacht.
Nachhaltigkeit: Ethereum steht wie Bitcoin aufgrund seines PoW-Mechanismus in der Kritik, einen hohen Energieverbrauch zu haben. Das laufende Upgrade auf Ethereum 2.0, das einen PoS-Mechanismus einführt, zielt jedoch darauf ab, den Energieverbrauch drastisch zu reduzieren und das Netzwerk nachhaltiger zu machen. PoS erfordert wesentlich weniger Energie als PoW, da es keine energieintensiven Mining-Prozesse gibt. Dieses Upgrade wird als ein bedeutender Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Blockchain-Technologie angesehen.
Unterschied zu Bitcoin (BTC): Ethereum unterscheidet sich wesentlich von Bitcoin in seiner Funktionalität und Zielsetzung. Während Bitcoin als Wertspeicher und digitales Gold konzipiert ist, dient Ethereum als Plattform für die Entwicklung und Ausführung von Smart Contracts und dApps. Technisch verwendet Ethereum derzeit einen PoW-Konsensmechanismus, bewegt sich jedoch zu einem PoS-Mechanismus, während Bitcoin strikt bei PoW bleibt. Die Flexibilität und Programmierbarkeit von Ethereum, unterstützt durch die EVM, ermöglichen es Entwicklern, eine Vielzahl von Anwendungen zu erstellen, was bei Bitcoin nicht möglich ist. Ethereum hat somit eine breitere Anwendungsbasis und bietet mehr technische Möglichkeiten im Vergleich zu Bitcoin.
Erklärvideo
Technische Analyse
- Werbung -
Performancevergleich mit Themen-ETP und Coin
Ethereum optimal kaufen 🐝!
Die Gebühren sind volumenabhängige Handelsgebühren oder Spreads (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs). Beim Staking erhält man eine Belohnung für die Bereitstellung eigener Coins.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Dir entstehen keine Nachteile. Wenn du über diese Links kostenlos ein Handelskonto / Depot bei den Anbietern eröffnest, erhalten wir eine Vergütung der Anbieter für die Werbung eines Neukunden. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren und die Initiative „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen 🐝“ mit 2 € je Depoteröffnung zu sponsern. Vielen Dank für deine Unterstützung 😊.
Diese Hinweise müssen rechtlich genannt werden 👨⚖️:
Risikohinweis: Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden und können zum Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Keine Anlageberatung: Die hier dargestellten Finanz- und Marktinformationen sind zu allgemeinen Informations- sowie Werbezwecken erstellt worden. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Informationen bzw. Beratungen.
Schau mal vorbei 👀. Werbung in guter Sache:
Mit FINGREEN.DE investierst du wie du lebst: Grün 💚, nachhaltig ♻️ & innovativ 🚀!