grün investieren in grüne Aktien, nachhaltige ETFs und Fonds und Crowdinvesting

Nur Finanzen? Wir helfen bei der Energiewende 💚! Dein Projekt für eine Solaranlage 🌞 oder Wärmepumpe ♨️ startet bei uns. Natürlich kostenlos.


UNI Uniswap

- Werbung -

  • Uniswap UNI Info

    Idee: Uniswap ist eine dezentrale Börse (DEX), die 2018 von Hayden Adams gegründet wurde, um den Austausch von Kryptowährungen ohne zentrale Vermittler zu ermöglichen. Das Hauptziel von Uniswap ist es, Liquidität für die dezentralen Finanzmärkte (DeFi) bereitzustellen, indem Benutzer auf einer dezentralen Plattform direkt miteinander handeln können, ohne auf zentrale Börsen angewiesen zu sein. Durch den Einsatz von sogenannten "Automated Market Makers" (AMMs) können Nutzer auf Uniswap direkt Token tauschen, ohne dass es einer Orderbuch-basierten Struktur bedarf.


    Stellenwert: Uniswap hat sich zu einer der bekanntesten und größten dezentralen Börsen weltweit entwickelt. Sie spielt eine zentrale Rolle im DeFi-Ökosystem und ermöglicht es Nutzern, Token auf der Ethereum-Blockchain ohne Zwischenhändler zu handeln. Die DEX hat einen enormen Einfluss auf den Markt für dezentrale Finanzprodukte und hat die Art und Weise, wie Kryptowährungen gehandelt werden, revolutioniert. Der native Token UNI dient nicht nur als Governance-Token für die Uniswap-Plattform, sondern ermöglicht den Inhabern auch, an Entscheidungen und Abstimmungen über die Weiterentwicklung des Netzwerks teilzunehmen.


    Historie: Uniswap wurde 2018 von Hayden Adams ins Leben gerufen, ursprünglich als Teil eines Projekts zur Verbesserung der Dezentralisierung des Ethereum-Netzwerks. Die erste Version von Uniswap war ein Experiment im Bereich der automatisierten Market Maker (AMM)-Protokolle, und die Plattform gewann schnell an Popularität. Im Jahr 2020, mit der Einführung von Uniswap V2, begann die Plattform eine noch größere Nutzerbasis zu erreichen. Im September 2020 führte Uniswap den UNI-Token ein, der es den Nutzern ermöglichte, an der Governance der Plattform teilzunehmen. Die DeFi-Rallye 2020/2021 trug weiter zur Explosion des Wachstums von Uniswap bei, und es wurde zu einer der größten und einflussreichsten DEX im Kryptowährungsmarkt.


    Technik: Uniswap basiert auf einem automatisierten Market Maker (AMM)-Modell, bei dem keine traditionellen Orderbücher verwendet werden. Stattdessen werden Liquiditätspools geschaffen, die von Nutzern bereitgestellt werden, die Token in diese Pools einzahlen. Durch das AMM-Modell können Händler Token direkt mit den Pool-Besitzern handeln, wobei der Preis auf Basis des Verhältnisses der Token im Pool bestimmt wird. Uniswap V3, die neueste Version, bietet zusätzliche Funktionen wie gebündelte Liquidität und maßgeschneiderte Gebührensätze, um die Effizienz und Rentabilität für Liquiditätsanbieter zu steigern. Der UNI-Token wird für die Governance der Plattform genutzt, sodass Token-Inhaber Vorschläge zur Weiterentwicklung von Uniswap einbringen und abstimmen können.


    Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeit von Uniswap hängt vor allem von der Skalierbarkeit und den Effizienzen der Ethereum-Blockchain ab, auf der es basiert. Die Transaktionsgebühren auf Uniswap sind direkt mit den Gebühren auf Ethereum verbunden, was bedeutet, dass Uniswap-Transaktionen bei hoher Netzwerkbelastung teurer werden können. Allerdings trägt Uniswap zur Dezentralisierung des Finanzmarktes bei und fördert die Nutzung von dApps, was langfristig zu einer weniger ressourcenintensiven und nachhaltigeren Finanzinfrastruktur beitragen kann. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Uniswap, insbesondere in Verbindung mit Ethereum 2.0 und möglichen Layer-2-Lösungen, wird angestrebt, die Skalierbarkeit zu erhöhen und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.


    Unterschied zu Bitcoin (BTC): Uniswap und Bitcoin unterscheiden sich grundlegend in ihrer Zielsetzung und ihrer Funktionalität. Während Bitcoin in erster Linie als digitales Gold und Wertspeicher fungiert, ist Uniswap eine dezentrale Handelsplattform für Kryptowährungen, die ohne zentrale Vermittler funktioniert. Uniswap ist ein Produkt der DeFi-Bewegung und bietet die Möglichkeit, digitale Assets direkt zwischen Benutzern zu handeln, während Bitcoin hauptsächlich als dezentrales Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel konzipiert wurde. Bitcoin verwendet einen Proof-of-Work (PoW)-Mechanismus, um Konsens zu erreichen, während Uniswap auf die Ethereum-Blockchain und deren Smart-Contract-Funktionalitäten zurückgreift, um Transaktionen und Handelsmöglichkeiten bereitzustellen. Während Bitcoin als Währungs- und Wertaufbewahrungseinheit genutzt wird, ist Uniswap eine Plattform für den dezentralen Austausch von Token und Krypto-Assets.

Erklärvideo

Technische Analyse

- Werbung -

Performancevergleich mit Coin

Uniswap optimal kaufen 🐝!

Die Gebühren sind volumenabhängige Handelsgebühren oder Spreads (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs). Beim Staking erhält man eine Belohnung für die Bereitstellung eigener Coins.

Zum Anbieter * Wallet p.a. Gebühren Stakingangebot 💰
bitpanda 0 € 1,49 % Handelsgebühr X
coinbase 0 € 1,49 % Handelsgebühr X
justTrade 0 € 0,30 % Spread X
  • Affiliate & 🐝 Hinweis *

    Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Dir entstehen keine Nachteile. Wenn du über diese Links kostenlos ein Handelskonto / Depot bei den Anbietern eröffnest, erhalten wir eine Vergütung der Anbieter für die Werbung eines Neukunden. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren und die Initiative „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen 🐝“ mit 2 € je Depoteröffnung zu sponsern. Vielen Dank für deine Unterstützung 😊.

Share by: