grün investieren in grüne Aktien, nachhaltige ETFs und Fonds und Crowdinvesting

Nur Finanzen? Wir helfen bei der Energiewende 💚! Dein Projekt für eine Solaranlage 🌞 oder Wärmepumpe ♨️ startet bei uns. Natürlich kostenlos.


Blog-Layout

- Werbung -

Den Artikel teile ich gerne:

Ric Hentze • 18. Juni 2020

ECO Coin - so geht Geld heute!

Stellen wir uns einmal vor, ich mache etwas Gutes und dafür werde ich bezahlt. Klingt super, oder?

Im Fall von Eco Coins ist etwas Gutes, nachhaltig.

Was ist ein Eco Coin?

Die Kryptowährung ist ein Projekt des niederländischen Next Nature - Netzwerks. Sie basiert auf der Ethereum - Plattform. Ethereum verbraucht etwa 15 mal weniger Energie als Bitcoin und wird mit einem neuen Sicherheits - Algorithmus in Zukunft noch sparsamer.
Die Idee hinter der Öko - Kryptowährung, Nachhaltigkeit soll belohnt werden.

Wie funktionieren Eco Coins?

Tätigkeiten und Kaufentscheidungen mit einem positiven Effekt auf die Umwelt werden belohnt.
Ihr nehmt die Treppe statt dem Lift, Ihr bestellt ein vegetarisches Essen oder gebt Pfandflaschen zurück...dann verdient Ihr euch Eco Coins.
Diese verdienten Eco Coins wiederum könnt Ihr bei teilnehmenden Partnern eintauschen. Zum Beispiel für eine Fahrradreparatur oder auch für freie Getränke auf teilnehmenden hippen Festivals.
Bildquelle: ecocoin.com

Welchen Wert hat ein Eco Coin?

Im Eco Coin System gibt es festgelegte Werte für die Bezahlung von nachhaltigen Aktionen und Möglichkeiten des Einkaufens mit Eco Coins.
nachhaltige Aktion Bezahlung in Eco Coins
Kauf eines fleischfreien Essens 0.50 E
mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren 1.0 E
die Heizung niedriger Stellen 3.50 E
Wechsel zu einem Öko - Energieanbieter 10.00 E
kaufbare Produkte / Service Wert in Eco Coins
Kinoticket 12.5 E
Eintritt Club 20.00 E
30 Min. Fahrradreperatur 45.00 E
50% Tesla Roadster 100 000.00 E
Viele teilnehmende Webshops mit nachhaltigen Produkten werden euch den Eco Coin ausweisen können. Für Tatigkeiten, wie zum Beispiel Fahrradfahren zur Arbeit, wird es ein Trackingsystem geben.

Die Anzahl aller Eco Coins im System wird, wie bei einer grünen Kryptowährung nicht anders zu erwarten, in Bäumen festgelegt. Es wird theoretisch 3.000.000.000.000 ( 3 Billionen ) Eco Coins geben, so viele Bäume gibt es etwa auf der Erde.

Wann geht's los ?

Firmen wie L'Oreal oder Booking.com bieten das Eco Coin System bereits Ihren Mitarbeitern an. Diese werden für jeden grünen ,,Schritt'' beispielsweise in der Firmencafeteria ,,entlohnt''.

Das ICO (Initial Coin Offering) wurde im ersten Quartal 2019 mit den langfristigen Partnern bestritten. Ende 2019 erfolgte der Plattform - Launch. In naher Zukunft wird erwartet, dass der Eco Coin mit Fiatgeld (Dollar,Euro,...) sogar handelbar wird.

Fazit

Nachhaltigkeit wird belohnt. Eines der spannendsten Projekte unserer Zeit mit einem Paukenschlag für die Finanzwelt.

Bleibt gesund :)

Keywords: eco coin / eco cryptocurrency / umweltfreundliche kryptowährung / kryptowährung umwelt
von Ric Hentze 24. März 2025
Der Hamburger Projektentwickler von Solar- und Windenergie, die reconcept Gruppe, zeigt sich zufrieden. Ihre Green und Solar Bonds werden am Markt stark nachgefragt. Auch das Interesse institutioneller Investoren an den festverzinsten Anleihen ist groß, betont reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz im Interview. Der reconcept Green Bond III hat bereits Anfang des Jahres sein Maximalvolumen erreicht und wurde vollständig platziert. Nun bietet reconcept mit dem Solar Bond Deutschland III interessierten Anlegern die Chance, mit Festzins in die Entwicklung von Solarparks in Deutschland zu investieren und Teil einer nachhaltigen Energiezukunft zu werden.
von Ric Hentze 12. März 2025
Bereits in einem früheren Artikel haben wir Evergreen als top Lösung für eine ganzheitliche Finanzplanung vorgestellt ( zum Artikel ). Nun werfen wir einen Blick auf ein besonders spannendes Angebot des Leipziger Vermögensverwalters. Neben einem umfassenden Angebot an Anlagemöglichkeiten, sticht insbesondere der Evergreen Sustainable World Stocks Fonds hervor. Dieser Fonds bietet Anlegern eine globale Aktienstrategie mit nachhaltigem Fokus und ist auch für das Vermögenswirksame Sparen (VL-Sparen) geeignet.
Capacura Impact Startups
von Ric Hentze 8. Januar 2025
Ihr wolltet schon immer in Startups investieren? Dabei sollen die Unternehmen natürlich innovativ, ethisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich erfolgsversprechend sein? Kein Problem: Wir schauen uns capacura an! Wie es das Kölner Venture Capital Unternehmen uns allen ermöglicht, bereits ab 1.000 € in wahre Impact-Startups zu investieren, erfahren wir von Ina und Ingo Dahm, den Gründern der capacura GmbH.
Weitere Beiträge
Share by: