Nur Finanzen? Wir helfen bei der Energiewende 💚! Dein Projekt für eine Solaranlage 🌞 oder Wärmepumpe ♨️ startet bei uns. Natürlich kostenlos.
- Werbung -
Gründe mit uns Deutschlands erste nachhaltige Versicherung*: Genossenschaftlich, gemeinwohl- bilanziert und transparent! Das ist das Motto der Münchener ver.de eG und AG. Mehr über das Konzept von ver.de und wie jedermann helfen und am Erfolg partizipieren kann, erfahren wir im Interview mit den beiden Vorständinnen Dr. Marie-Luise Meinhold und Elena Sulzbeck.
*Erst nach der Zulassung durch die BaFin darf sich ver.de Versicherung nennen.
Frau Dr. Meinhold, Sie kommen aus einem globalen Versicherungskonzern. Was war die Intension ver.de zu gründen?
Frau Dr. Meinhold: Richtig, vor ver.de war ich jahrelang in verschiedenen Fach- und Führungspositionen bei einem der größten Versicherer Deutschlands. Nachhaltigkeit lag mir schon immer am Herzen und in dieser Zeit bekam ich mit, welche riesigen Summen von Versicherungen verwaltet UND investiert werden.
Nur um das mal zu Veranschaulichen: Alleine in Deutschland verwalten Versicherer knapp zwei Billionen Euro. Das ist eine Zahl mit 12 Nullen. Und all dieses Geld wird von den Versicherungen sowieso weiter investiert. Warum dann nicht also so, dass ökologische und soziale Projekte finanziert werden? Der Bau von Schulen, die Erweiterung des ÖPNV-Netzes oder wichtige Klimaschutzmaßnahmen?
Ein riesiger Hebel für eine enkeltaugliche Zukunft, das war mein erster Gedanke. Doch leider wurde ich bei meinem alten Arbeitgeber gebeten, das Thema Nachhaltigkeit nicht weiter zu verfolgen. Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen.
,,So beschloss ich, es selbst in die Hand zu nehmen und eine neue Versicherung zu gründen, die von Tag 1 genossenschaftlich, transparent und ehrlich nachhaltig agiert und bei der alle Investitionen eine messbar positive Wirkung für Klima, Natur und Gesellschaft haben. Und so kam es zu ver.de. ''
- Dr. Marie-Luise Meinhold -
Vorständin der ver.de eG und ver.de AG
ver.de darf sich erst nach der BaFin-Zulassung als Versicherung bezeichnen. Wie ist ver.de strukturiert und was sind die Vorteile daran?
Frau Dr. Meinhold: Von Anfang an war uns bei ver.de Mitbestimmung wichtig. Versicherungen wirtschaften schließlich mit dem Geld aller Menschen, die sie versichern. Dann sollten die Menschen auch die Möglichkeit haben, mitzubestimmen. Deshalb haben wir die ver.de Genossenschaft gegründet. Als Mitglied der Genossenschaft kannst Du über den Weg von ver.de mitbestimmen.
Die Mitglieder sind diejenigen, die die zukünftigen Ausschüttungen von ver.de erhalten. Das ist ein wichtiger Punkt: Denn so gibt es keine großen Aktionär*innen, die ver.de mit Blick auf Profit vom Weg abbringen, sondern eine starke Genossenschaft, die stattdessen entscheidet.
Aber wieso dann noch eine Aktiengesellschaft? Weil eine Genossenschaft in Deutschland rein rechtlich keine Versicherung betreiben darf. Deshalb braucht es diesen kleinen Umweg, wie wir es nennen. Die Aktiengesellschaft kann rechtlich konform das tägliche Geschäft betreiben und die Genossenschaft wird Hauptaktionärin der ver.de AG, damit sie die Kontrolle hat.
Um als Versicherung zugelassen zu werden, hat ver.de etwa die Hälfte des benötigten Kapitals bereits eingesammelt. Wie kann man helfen, Deutschlands erste nachhaltige Versicherung zu gründen?
Frau Dr. Meinhold: Als Mitglied unserer Genossenschaft. So bist Du Pionier*in der nachhaltigen Finanzwelt und baust etwas völlig Neues mit uns auf. Als Mitglied hilfst Du uns einerseits, das notwendige Kapital für die Zulassung als Versicherung zu sammeln. Und andererseits profitierst Du von Deinem Mitbestimmungsrecht und zukünftig von den Ausschüttungen der ver.de Versicherung. Und mit dem Geld der Genossenschaft finanzieren wir transparent ausschließlich ökologisch-soziale Projekte, wie den Ausbau des ÖPNV, Ökologische Landwirtschaft oder Erneuerbare Energie.
,,Der Großteil aller Investitionen kommt aus der Finanzbranche. Was hier finanziert wird, hat einen riesigen Einfluss auf unsere Zukunft. Deshalb setzen wir uns für nachhaltige Finanzen ein.''
- Dr. Marie-Luise Meinhold (Vorständin ver.de eG, AG) -
& - Elena Sulzbeck (Vorständin ver.de eG) -
Frau Sulzbeck, wie wird das Geld investiert und wie schaffen Sie, im Vergleich zu anderen Versicherungen, Transparenz?
Frau Sulzbeck: Bei ver.de investieren wir nach dem Prinzip des Impact Investing: Das bedeutet, wir analysieren bei jeder Investition genau, wohin das Geld fließt und welche Wirkung es hat. Dann wählen wir die Investitionen mit der bestmöglichen Wirkung für Klima, Natur und Gesellschaft und legen das Ergebnis auf unserer Webseite offen.
Das sind aktuell beispielsweise Investitionen in Solarkraft, Ökologische Landwirtschaft, den Ausbau von Tramstrecken oder die Renovierung von Schulen.
Mit diesem Wirkungsansatz und der Art, wie wir alle Investitionen in allen Details auf unserer Webseite offenlegen, sind wir bestehenden Versicherungen bereits heute weit voraus. Auch deshalb wurden wir in 2023 für unsere Arbeit im Impact Investing mit einer Forschungszulage ausgezeichnet. Denn das Besondere ist, dass wir nicht nur negative Investitionen (wie in Fossile Energie) vermeiden, sondern bereits heute gezielt Positives finanzieren.
Du kannst auf unserer Webseite übrigens mit abstimmen, was wir zukünftig finanzieren sollen. Ganz ohne die Angabe irgendwelche Daten zu Dir und auch, ohne Mitglied unserer Genossenschaft zu sein. So wollen wir allen Menschen Mitbestimmung ermöglichen.
Welche Produkte werden bei ver.de derzeit angeboten und auf welches Angebot darf man sich in Zukunft freuen?
Frau Sulzbeck: Mit der Zulassung starten wir zunächst mit den Sachversicherungsprodukten Hausrat, Haftpflicht, Inhalt und Elektronik für Privatpersonen und kleinere Unternehmen. Doch dabei soll es nicht bleiben. Unser Ziel ist ein umfassendes Produktportfolio, in dem wir alle gängigen Sachversicherungen sowie einigen speziell nachhaltigen Versicherungen (beispielsweise für den Erneuerbaren Energie-Sektor) anzubieten. Langfristig planen wir zudem Leben- und Krankenversicherungsprodukte. Aber da spielt dann auch die ver.de Genossenschaft eine große Rolle: Unsere Mitglieder können mitentscheiden, welche Produkte wir anbieten werden. Da sind wir bereits gespannt, was noch alles kommt. Schon heute kannst Du unseren Fahrradschutz in Anspruch nehmen, der Dein Fahrrad vor Unfall, Vandalismus, Sturz und Diebstahl sichert.
Vielen Dank für den tollen Einblick und wir wünschen ver.de weiterhin gutes Gelingen auf dem Weg zu Deutschlands erster nachhaltigen Versicherung. Ob nun als Mitglied mit Mitspracherecht und Erfolgsbeteiligung oder künftiger, nachhaltig abgesicherter Kunde: Die Transparenz und der Impact Investing Grundsatz von ver.de, sind einzigartig und sollten als Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche dienen.
Bleibt gesund.
Link (Werbung): ver.de
Schaut euch gerne noch ein zusammenfassendes Video vom ver.de YouTube Kanal an 👀:
Diese Hinweise müssen rechtlich genannt werden 👨⚖️:
Risikohinweis: Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden und können zum Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Keine Anlageberatung: Die hier dargestellten Finanz- und Marktinformationen sind zu allgemeinen Informations- sowie Werbezwecken erstellt worden. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Informationen bzw. Beratungen.
Schau mal vorbei 👀. Werbung in guter Sache:
Mit FINGREEN.DE investierst du wie du lebst: Grün 💚, nachhaltig ♻️ & innovativ 🚀!